Selbstbehauptungstraining für löwenstarke Kids von 6-12 Jahren am 13. und 14.12.2025

ausgebucht

WAS?
Dein Kind lernt in der Gruppe mit anderen Kindern…
… Streit und üble Konflikte selbst zu lösen bzw. zu vermeiden
… stark und selbstbewusst durchs Leben zu gehen
… respektvoll mit anderen Menschen umzugehen

WANN?
Samstag, 13.12.2025 | 14.00 – 17.00 Uhr (Teil 1)
Sonntag, 14.12.2025 | 14.00 – 17.00 Uhr (Teil 2) mit anschließendem Eltern-Info-Gespräch von 17.00 – 18.00 Uhr

WO?
Mehrzweckhalle Altendorf-Ersdorf

WORUM GEHT’S?
Ausführliche Informationen gibt es hier im Eltern-Brief.


KOSTEN?
40,- € je Kind (TV-Mitglied)
50,- € je Kind (nicht TV-Mitglied)
inkl. Eltern-Info-Gespräch am 14.12.2025 von 17.00 – 18.00 Uhr

WICHTIGES?
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 15 Kinder.
Anmeldung und Vorauszahlung erforderlich.
Hier gibt es den Anmeldevordruck.
Anmeldung senden an: hanna.esser@tv-altendorf-ersdorf.de


MITBRINGEN?
Trinkflasche, Snack, evtl. Decke für Meditation, Gegenstand (z.B. Käppi, Kuscheltier etc.)

TRAINERIN:
Berit Klose | Selbstbehauptungs-und Resilienztrainerin, Kinder -und Jugendcoach  
Info unter: www.dein-starkes-leben.de

Hier gibt es alle Infos zum Selbstbehauptungstraining 2025.

Obstmeilenlauf 2025

Neuer Streckenrekord beim 28.  Altendorf-Ersdorfer Obstmeilenlauf

Am Samstag, den 25.10.2025, fand bei windigem Regenwetter der 28. Altendorf-Ersdorfer Obstmeilenlauf statt. Insgesamt erreichten 345 Teilnehmer, davon 117 Kinder in den Läufen über 400m und 1000m das Ziel.


Der für TSV Bayer 04 Leverkusen startende Jonas Humke verbesserte auf den 6 Meilen (9,6 km) den alten Streckenrekord um 24 Sekunden auf 29:29 Min.

Den 10 Meilen- und den 3,3 Meilenlauf startete die Meckenheimer Blütenkönigin Annina Engels.

Nach Zieldurchlauf erhielt jeder Teilnehmer ein kleines Apfelpaket.

Jedes Kind bei den Kinderläufen wurde bei der Siegerehrung mit einer Urkunde und Medaille geehrt.

Älteste Teilnehmer waren der 83-jährige Helmut Urbach (LSV Porz) und die 77-jährige Anna Straimer (Alfterer SC). Die Jüngsten waren 2 Jahre alt.

Lauftreffleiter Georg Jacoby und seine rund 60 Helfer konnten, trotz des Wetters, auf eine gelungene Veranstaltung zurückblicken. Hervorzuheben ist die stets familiäre Atmosphäre des Obstmeilenlaufes, die prall gefüllten Siegerkörbe und das traumhafte Buffet von selbstgebackenen Kuchen.

Im Einzelnen gab es folgende Platzierungen:

Lauf über 400m der Mädchen:
1. Paula Sebastian (Trikids TuS Ahrweiler) 2:02 Min.
2. Nora Hildebrandt 2:07 Min
3. Paulina Dissemond 2:12 Min.

Lauf über 400m der Jungen:
1. André Davanture 1:55 Min.
2. Anton Bauer (TuS Ahrweiler) 2:03 Min.
3. Jonas Schäfer (KGS Altendorf) 2:03 Min

Lauf über 1000m der Mädchen:
1. Delight Nwokejiobi (VfB Polch) 4:24 Min
2. Elsa Posthumus 4:26 Min.
3. Carlotta Bauer (TuS Ahrweiler) 4:27 Min.

Lauf über 1000m der Jungen:
1. Leonhard Behr 4:18 Min.
2. Lukas Dissemond (Tri Team Merzbach e.V.) 4:29 Min.
3. Jan Schwarz 4:29 Min.

6 Meilen-Lauf (9,6 km):
w:
1. Lisa Memouna Kerp (Team flott. e.V.) 36:16 Min.
2. Mia Klasmeier 42:52 Min.
3. Silke Sebastian (TuS Ahrweiler) 44:33 Min.

m:
1. Jonas Humke (TSV Bayer 04 Leverkusen) 29:29 Min.
2. Thorsten Smeets 36:06 Min.
3. Christian Kerp (Team flott. e.V.) 36:07 Min.

10 Meilen-Lauf (16,1 km):
w:
1. Hannah Bender 1:25:15 Std.
2. Sabine Schenke (TuS Ahrweiler) 1:34:49 Std.
3. Anja Joerger 1:35:24 Std.

m:
1. Julien Jeandrée (LG Kreis Ahrweiler) 55:50 Min.
2. Leon Schenke (TuS Ahrweiler) 59:17 Min.
3. Robert Plath (Team flott. e.V.) 1:03:51 Std.

3,3 Meilen-Lauf (5,3 km):
w:
1. Greta Breuer (LT SV Westum) 24:42 Min.
2. Gina Purschke (Selbstläufer Altenahr) 24:53 Min. ´
3. Leah Gaidas 25:45 Min.

m:
1. Hannes Brock (Tri Team Merzbach e.V.) 18:09 Min.
2. Fabian Michaelis 18:24 Min.
3. Daniel Bauer (Achims Sportshop) 18:37 Min.

Spiel- & Sportfest Meckenheim vereint 2025

Am 21.9.2025 fand das 16. Spiel- & Sportfest Meckenheim vereint statt.

Der TV war – wie immer – sehr aktiv dabei:

  • mit Auftritten der Tanzgruppen
  • mit einer Bewegungslandschaft für Kinder in der Wettkampfhalle
  • mit Parkour-Training in der Wettkampfhalle
  • mit der Abnahme Sportabzeichen im Stadion

Herzlichen Dank an alle, die unseren Verein mal wieder so zahlreich und engagiert vertreten haben:

  • die kleinen und großen Tänzerinnen
  • engagierte Eltern
  • unsere Übungsleiterinnen und Übungsleiter